ÜBER UNS

Hellmut Gohde

Seit mehr als 20 Jahren begleiten wir die Arbeit Europäischer Betriebsräte. Wir beraten und qualifizieren Arbeitnehmervertreter in allen europäischen Ländern. Mit unserer Arbeit engagieren wir uns für die Beteiligung der Beschäftigten im Zeitalter der Globalisierung. Europäische Betriebsräte aus unterschiedlichen Branchen vertrauen unserer Erfahrung und haben uns zu ihren Sachverständigen gewählt. Zu unseren Kunden gehören British Airways, Lufthansa, Areva, Deutsche Telekom, TUI, Oracle, Deutsche Post und viele andere Unternehmen.

TCI ist ein unabhängiger Anbieter von Beratung und Qualifizierung für Arbeitnehmervertreter in internationalen Unternehmen. Unsere Kunden profitieren von einem Netzwerk aus hoch motivierten Trainern und Beratern. Hierzu zählen Juristen, Betriebswirtschaftler, Kommunikationsexperten und Wissenschaftler im In- und Ausland.

An der Diskussion über die Gestaltung eines sozialen Europas beteiligen wir uns durch Vorträge und Veröffentlichungen in Zeitschriften und Fachliteratur. Zugleich entwickeln wir Materialien für die Bildungsarbeit.

Im Kontakt mit dem Management stehen wir an der Seite der betrieblichen Interessenvertretung. Aufgrund unserer Erfahrungen wissen wir, welche Positionen durchsetzbar und wann Kompromisse gefordert sind. Mit den Unternehmensleitungen bemühen wir uns um einen ebenso kritischen wie konstruktiven Dialog.

TCI Geschäftsführer Hellmut Gohde blickt auf eine mehr als zwanzigjährige Erfahrung als Berater Europäischer Betriebsräte zurück. Nach seiner Tätigkeit an Universitäten und in der Entwicklungshilfe begleitete er Mitte der 90er Jahre den Aufbau der ersten Euro-Betriebsräte als zuständiger Referent der Europäischen Gewerkschaftsakademie in Brüssel. In den Folgejahren hat er als selbständiger Trainer und Berater für Arbeitnehmervertreter aus mehr als 100 Konzernen in allen europäischen Ländern gearbeitet. Heute unterstützt er als Sachverständiger u.a. die Europäischen Betriebsräte von British Airways, Deutsche Post DHL, Oracle, Fujifilm und Cargill.

Kurzgutachten

Ist Ihre EBR-Vereinbarung noch zeitgemäß? Wir analysieren die Stärken und Schwächen. Ein kostenloses Angebot für bestehende Euro-Betriebsräte.

Ist Ihre EBR-Vereinbarung noch zeitgemäß? Wir analysieren die Stärken und Schwächen. Ein kostenloses Angebot für bestehende Euro-Betriebsräte.
mehr

EBR-Richtlinie

Die rechtlichen Möglichkeiten der EBR-Richtlinie reichen nicht aus. Der EU-Ministerrat hat deshalb Ende 2008 eine Revision beschlossen.
mehr

Dolmetscher

Bei internationalen Tagungen hilft unser Netz aus professionellen Dolmetschern und Übersetzern für alle europäischen Sprachen.
mehr

EU-Fördermittel

Von der EU werden jedes Jahr Projektmittel für Euro- Betriebsräte zur Verfügung gestellt. Wir helfen beim Antragsverfahren.
mehr

Sprachkurse

Können Sie sich mit ihren ausländischen Kollegen verständigen? In immer mehr Unternehmen werden Englischkenntise zur Pflicht.
mehr