VEREINBARUNGEN
Auf dieser Seite finden Sie unsere zum Download verfügbare Sammlung deutschsprachiger EBR-Vereinbarungen von Unternehmen verschiedener Branchen.
Die Länderangaben bezeichnen das jeweilige nationale Recht, nach dem die betreffende Vereinbarung abgeschlossen wurde.
Die mit *** oder ** markieten Vereinbarungen beinhalten verhältnismässig weitgehende Arbeitnehmerrechte.
American Standard (Niederlande)
Bilfinger Berger (Deutschland)
Chevrillon Philippe Industrie (Frankreich)
Coats Vyella (Grossbritannien)
Deutsche Post DHL (Deutschland) ***
Deutsche Telekom (Deutschland) **
EDF (Frankreich) ***
Heidelberg Cement (Deutschland)
RWE Thames Water (Grossbritannien)
Salzgitter Mannesmann Precision (Deutschland)
Schmitz Cargobull (Deutschland)
Stadtwerke Leipzig (Deutschland)
Sterling Fluid Systems (Niederlande)
Wincanton (Grossbritannien) ***
ZF Friedrichshafen (Deutschland) **
Weitere Vereinbarungen finden Sie auf unserer Englischen Seite. Zusätzliche Texte aus unserem Archiv mit mehreren hundert EBR-Vereinbarungen können in verschiedenen Sprachen bei uns angefordert werden.
Kurzgutachten

Ist Ihre EBR-Vereinbarung noch zeitgemäß? Wir analysieren die Stärken und Schwächen. Ein kostenloses Angebot für bestehende Euro-Betriebsräte.
mehr
EBR-Richtlinie

Die rechtlichen Möglichkeiten der EBR-Richtlinie reichen nicht aus. Der EU-Ministerrat hat deshalb Ende 2008 eine Revision beschlossen.
mehr
Dolmetscher

Bei internationalen Tagungen hilft unser Netz aus professionellen Dolmetschern und Übersetzern für alle europäischen Sprachen.
mehr
EU-Fördermittel

Von der EU werden jedes Jahr Projektmittel für Euro- Betriebsräte zur Verfügung gestellt. Wir helfen beim Antragsverfahren.
mehr
Sprachkurse

Können Sie sich mit ihren ausländischen Kollegen verständigen? In immer mehr Unternehmen werden Englischkenntise zur Pflicht.
mehr